Procurement Project Manager (m/w/d)

CommercialHybride à distance, Vörstetten, Germany


Description

Über RES 
RES ist das weltweit größte unabhängige Unternehmen für Erneuerbare Energien, das in 24 Ländern in den Bereichen Windkraft, Solarenergie, Energiespeicherung, grüner Wasserstoff, Übertragung und Verteilung tätig ist. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat RES als Innovator der Branche mehr als 28GW an Projekten für erneuerbare Energien auf der ganzen Welt realisiert und plant, in den nächsten fünf Jahren mehr als 26GW an neuen Kapazitäten ans Netz zu bringen. Als Dienstleistungsanbieter verfügt RES über die Kompetenz und Erfahrung in den Bereichen Anlagenmanagement, Betrieb und Wartung (O&M) sowie über Ersatzteilmanagement und unterstützt 45GW an erneuerbaren Anlagen. RES bietet dem Markt eine Reihe von zweckmäßigen, praktischen, technologiebasierten Produkten und digitale Lösungen, die darauf ausgelegt sind, Investitionen und den Einsatz Erneuerbarer Energien zu maximieren. RES ist die treibende Kraft hinter einer sauberen Energiezukunft, in der jeder Zugang zu erschwinglicher kohlenstofffreier Energie hat. RES vereint globale Erfahrung, Leidenschaft und die Innovationskraft seiner 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die Art und Weise, wie Energie erzeugt, gespeichert und geliefert wird, zu verändern.
 
Die Position – bereit für die Energiewende? 
Als Procurement Project Manager gehörst du zum Commercial Team der RES Deutschland GmbH und wirst Teil eines engagierten und leidenschaftlichen Teams, das für die Beschaffung von Großkomponenten für Wind- und Solarparks insb. Windturbinen, PV- und Speicher EPC Dienstleistungen, der zugehörigen Infrastruktur insb. Umspannwerke, Baudienstleistungen und externen Dienstleistungen zuständig ist. Du leitest die Ausschreibung und Auswahl von Lieferanten, die Bewertung von Angeboten und die Vorbereitung und Verhandlung von Verträgen. In enger Zusammenarbeit mit den Projektentwicklungs-, Bau- und Betriebsführungsteams wirst du als Procurement Project Manager die Beziehungen zur Lieferkette pflegen und Marktinformationen einholen, verwalten und im Team kommunizieren. Ziel ist es, Leistung, Kosten, Verfügbarkeit, Qualität und Sicherheit der Deutschen Wind- Solarprojekte, Speicher und Umspannwerke zu optimieren In deiner neuen Rolle wirst du auch mit dem internationalen Beschaffungsteam der RES-Gruppe zusammenarbeiten, um gemeinsam Prozesse zu verbessern, Marktwissen über die Grenzen hinweg auszutauschen und um sicherzustellen, dass die Auswahl der Technologie-Lieferkette in Deutschland mit den globalen Strategien übereinstimmt. Hierfür ist eine enge Abstimmung mit dem deutschen Commercial Team und unserem englischen Mutterkonzern wichtig. Als Procurement Manager hast Du die Möglichkeit, interne Prozesse aufzubauen und proaktiv weiterzuentwickeln.  
 Deine Aufgaben – volle Kraft voraus! 
  • Beschaffung von Großkomponenten für Wind- Solarparks, Speicher und Umspannwerke, der zugehörigen Infrastruktur und externen Dienstleistungen im Projektteam. Aufgaben sind insbesondere die Koordination von Ausschreibungsverfahren, regelmäßige Kommunikation mit Lieferanten, die Auswertung von Angeboten auf der Grundlage einer quantitativen und qualitativen Angebotsbewertung, das Erstellen von Empfehlungen an die Geschäftsleitung sowie Vertragsverhandlungen mit fachlicher Unterstützung. Der Fokus liegt auf wenigen, aber sehr komplexen Aufträgen mit großem Auftragsvolumen, weshalb die Rolle auch viele Aspekte des Projektmanagements beinhaltet
  • Identifizieren, Verfolgen und Verwalten von Projektrisiken von der Ausschreibungsphase bis zum Vertragsabschluss
  • Sicherstellung, dass die Beschaffungsprozesse die Prozesse der RES-Gruppe widerspiegeln und Unterstützung bei der Verbesserung der Beschaffungsprozesse
  • Ausarbeitung, Umsetzung und Überwachung der Beschaffungsstrategie je zugewiesenem Wind- Solarprojekt, Speicher und Umspannwerke, wobei die Komplexität jedes einzelnen Projektes berücksichtigt werden muss
  • Sicherstellung eines integrativen Ansatzes für eine solche Beschaffungsstrategie, bei dem alle Abteilungen und das strategische Beschaffungsteam der RES-Gruppe einbezogen werden, um eine risikooptimierte Strategie für das jeweilige Projekt zu entwickeln 
  • Bereitstellung von lokalem Kontext für das strategische Beschaffungsteam der RES-Gruppe und Unterstützung bei der Umsetzung wichtiger strategischer Beziehungen innerhalb Deutschlands
  • Unterstützung und Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Commercial Teams beim Verkauf von Wind- Solarprojekten, Speicher und Umspannwerke, die von RES Deutschland entwickelt wurden
    Dein Profil – mit Rückenwind zum Traumjob 
    • Ein abgeschlossenes technisches, kaufmännisches oder juristisches Studium 
    • Erfahrung in der Verhandlung von Werklieferverträgen, Wartungsverträgen und/oder Bauverträgen in der EE-Branche  im internationalen Umfeld 
    • Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf in den Erneuerbaren Energien für Wind, Photovoltaik, Umspannwerke, Batteriespeicher 
    • Gute Kenntnisse des deutschen Erneuerbaren Energien Energiemarktes 
    • Problemlösungsmentalität und Spaß an neuen Herausforderungen Teamkompetenz und Zuverlässigkeit 
    • Gewissenhafter und selbständiger Arbeitsstil 
    • Strukturierte Arbeitsweise und hohes Engagement 
    • Gute MS-Office-Kenntnisse / Kenntnisse in ERP-Systemen 
    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
     
    Was wir bieten 
    • Eine attraktive Gehaltsstruktur inklusive einer variablen Komponente
    • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld
    • Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
    • ein dynamisches und junges Team
    • Zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Bahncard/Deutschlandticket, Shoppingcard/Hansefit, Bike-Leasing, Kinderbetreuungszuschuss und Verpflegungszuschuss für die Mittagspause
     
    Vielfalt bei RES 
    Bei RES feiern wir Unterschiede, da wir wissen, dass sie unser Unternehmen zu einem großartigen Arbeitsplatz machen. Wir fördern Bewerber*innen mit unterschiedlichen Hintergründen, Ideen und Standpunkten und bilden Teams, um komplexe Probleme zu lösen und praktische Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Unsere vielfältigen Perspektiven stammen aus vielen Quellen, einschließlich der unterschiedlichen ethnischen Zugehörigkeit, Kultur, des Geschlechts, der Nationalität, des Alters, der sexuellen Orientierung, einer Behinderung, des Familienstands, des Elternstatus, der Bildung, des sozialen Hintergrunds und der Lebenserfahrung unserer Mitarbeitenden.